Termine
Serviceliste
-
Frühlingskonzert im Panometer Dresden
24.März 2022 | 19:00Uhr
In der Konzertreihe des Panometer Dresdens erklingen Werke französischer, itatlienischer und englischer Komponisten in frühlingshaftem Gewand. Harfe: Simone Geyer, Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring
Einlass: 18 Uhr
(inkl.Museumsbesuch)
-
Italienische Nacht
19.Mai 2022 | 19:00 Uhr
In der Konzertreihe des Panometer Dresdens erklingen Werke italienischer und sächsischer Komponisten. Violine: Franziska Graefe, Karina Müller Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring
Einlass: 18 Uhr
(inkl.Museumsbesuch)
-
Richard Wagner Gedenkveranstaltung Graupa
22.Mai 2022
Anlässlich des 209. Geburtstags veranstaltet der Richard Wagner Verband Dresden eine Gedenkveranstaltung am Wagner - Denkmal in Graupa. Es erklingen Wagner Fanfaren und romantische Aufzüge.
-
Sommerliche Abendmusik in der Marienkirche PirnaListenelement 4
30.Juni 2022 | 19:30 Uhr
Festliches Eröffnungskonzert der Konzertreihe "Sommerliche Abendmusik" in der Stadtkirche Pirna St. Marien
-
Tromba Con Voce
21.Juli 2022 | 19:00 Uhr
In der Konzertreihe des Panometer Dresdens erklingen bekannte und selten aufgeführte Arien der Barockzeit. Freuen Sie sich auf den Dresdner Konzertsänger Andreas Scheibner (Bass) und das Dresdner Barocktrompeten Ensemble. Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring
Einlass: 18 Uhr
(inkl.Museumsbesuch)
-
Augusts Tafelrunde
15.September 2022 | 19:00 Uhr
In der Konzertreihe des Panometer Dresdens erklingen verschiedene höfische Tafelmusiken und festliche Aufzüge aus der Zeit August des Starken. Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring
Einlass: 18 Uhr
(inkl.Museumsbesuch)
-
500 Jahre Stadtkirche Burgstädt
02.Oktober 2022 | 17:00 Uhr
Festliches Konzert "Zwischen Triumph und Niederlage" zu 500 Jahre Stadtkirche Burgstädt gemeinsam mit dem Organisten Jonas Wilfert (Berlin)
-
Auf zur barocken Jagd!
17.November 2022 | 19:00 Uhr
Erleben Sie Musik und Geschichten rund um die barocke Jagd zu Zeiten August des Starken. Das Ensemble Principale greift bei diesem Konzert auf ein besonderes Instrument zurück: das Corno da Caccia. Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring
Einlass: 18 Uhr
(inkl.Museumsbesuch)